Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut in Offenbach am Main hat im Auftrag des NDR eine Sicherheitsuntersuchung von LED-Leuchtmitteln aus China vorgenommen. Dabei zeigten sich, dass
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut in Offenbach am Main hat im Auftrag des NDR eine Sicherheitsuntersuchung von LED-Leuchtmitteln aus China vorgenommen. Dabei zeigten sich, dass
WeiterlesenIn vielen Bereichen des Handwerks und ganz besonders in der Elektrotechnik ist die Verwendung von Schützausrüstung zwingend erforderlich. In der Elektrotechnik kommt es durch die
WeiterlesenElektrischer Strom ist gefährlich! Doch nicht nur ein Stromschlag und damit die Körperdurchströmung macht den Strom zu einer Gefahr. Was viele leider unterschätzen: Die Gefahr
WeiterlesenNach DIN VDE 0100 unterscheidet man zwischen direktem und indirektem Berühren. Direktes Berühren Direktes Berühren bedeutet, dass der menschliche Körper Kontakt mit betriebsmäßig unter Spannung
WeiterlesenEin zweipoliger Spannungsprüfer ist ein Prüfmittel zum prüfen auf Vorhandensein einer Spannung und je nach Gerät auch zum Anzeigen der Spannungshöhe. Im Gegensatz zu Phasenprüfern
WeiterlesenDer Schutzleiter dient in einer elektrischen Anlage dazu, die Körper von Betriebsmitteln miteinander zu verbinden. Seine Hauptaufgabe ist der Schutz von Personen im Fehlerfall (z.B.
WeiterlesenBeim Arbeiten an elektrischen Anlagen hat Sicherheit oberste Priorität. Vor und während dem Arbeiten sind bestimmte Sicherheitsregeln zu beachten. Diese sind in folgender Reihenfolge auszuführen
WeiterlesenElektrischer Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Er bringt Licht ins Dunkel, sorgt dafür, dass unsere Heizungen laufen. Wir benötigen ihn zum Kochen,
WeiterlesenHier hat ein Hobbybastler ohne Kenntnis von Normen und Vorschriften und ohne Bewustsein für die Gefahr von elektrischem Strom seine Spiegelbeleuchtung selbst zusammengebastelt. Das ganze
Weiterlesen