FI/LS-Schalter sind eine Kombination aus Leitungsschutzschalter (LS) und Fehlerstromschutzschalter (RCD) in einem Gerät. Die neue Bezeichnung nach europäischer Harmonisierung ist RCBO (Residual current operated Circuit-Breaker
WeiterlesenSchlagwort: RCD
Hager ADS916D – FI/LS – 1P+N – 6kA – B16A – 30mA – Typ A

Kindersichere Elektroinstallation: Risiken minimieren
Kindersicherheit und Elektrizität: Gefahren erkennen und minimieren Kinder sind neugierig und erkunden ihre Umgebung oft ohne das Bewusstsein für potenzielle Gefahren. Insbesondere Elektrizität stellt hierbei
Weiterlesen
Durchlauferhitzer in der Dusche oder über der Badewanne
Ein Durchlauferhitzer, installiert direkt in einer Dusche. Bilder solcher Installationen werden im Internet mit viel Erstaunen als Pfusch, lebensgefährlich und „in Deutschland undenkbar“ geteilt. Doch
Weiterlesen
Anzahl LS-Schalter pro Fehlerstromschutzschalter (RCD)
Wie viele LS-Schalter pro FI-Schutzschalter* sind zulässig? Diese Frage sorgt regelmäßig für hitzige Diskussionen. Das Thema wird auch in unseren Kommentaren und diversen Onlineforen heiß
Weiterlesen
DIN VDE 0100-410:2018-10 Schutz gegen elektrischen Schlag
Im Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am 07.Juli 2020 endete auch die
Weiterlesen
Vorsicherung von Fehlerstromschutzschaltern RCDs
Uns erreicht regelmäßig die Frage, ob ein Fehlerstromschutzschalter eine Vorsicherung z.b. in Form von Schmelzsicherungen benötigt oder nicht. Auch im Internet, in Gesprächen mit Kunden
Weiterlesen
Herd freigeschaltet, trotzdem Spannung – 1-phasiger Anschluss?
Mich erreichte folgende Frage eines Lesers: Dieser wollte seinen Herd durch einen neuen ersetzen. Im Sicherungskasten fand er nur eine 1-Polige Absicherung. Beim Messen am
Weiterlesen
RCD / FI-Schutzschalter hat ausgelöst – Was tun?
In diesem Beitrag möchte ich die Frage behandeln, was zu tun ist wenn ein Fehlerstromschutzschalter ausgelöst hat. Meist ist das Problem schnell gelöst, man drückt
Weiterlesen
Stecker an Sicherung angeschlossen
Hier mal Baustromverteiler Next-Level… Mehrfachsteckdose einfach mit dem Stecker am RCD angeschlossen. Man muss ihm zumindest anrechnen, dass ein RCD mit 30mA angeschlossen wurde. Die
Weiterlesen