Das Setzeisen dient zum Einschlagen Einschlagnägeln (Fixpin*) zum Beispiel von OBO oder Don Quichotte. Dabei handelt es sich um Stahlnägel mit einem Kragen, die z.b. in Beton eingeschlagen werden können. Mithilfe des Setzeisens und einem geeigneten Hammer, lassen sich somit selbst in Beton schnell Nägel einschlagen. Das wird besonders bei der Installation auf dem Rohfußboden verwendet. Dabei wird Lochband mithilfe der Einschlagnägel schnell und effizient befestigt.
Neben den herkömlichen Einschlagnägeln, gibt es diese auch mit einem Gewinde am oberen Ende. Damit lassen sich schnell verschiedene Kabelführungssysteme befestigen wie beispielsweise Sammelhalter oder Greif-ISO-Schellen. Früher waren Greif-Iso-Schellen eine beliebte Befestigungsmethode, die häufig mit Einschlagnägeln befestigt wurden. Heute findet man diese Kabelführung nur noch im Altbestand.
Ich selbst verwende Einschlagnägel wie Fixpin häufig bei der Installation auf dem Rohfußboden mit Loch- oder Montageband.
- Nagellänge: 18mm
- Kopf-Ø: 4mm
Arten von setzeisen
Es gibt Setzeisen mit und ohne Handschutz. Ich würde immer Setzeisen mit Handschutz empfehlen. Aus Erfahrung kann ich sagen, es passiert schnell, dass man mal abrutscht oder das Setzeisen einem durch die Hand rutscht. Verleztungen mit dem schweren Hammer sind dabei nicht ausgeschlossen. Außerdem liegt das Setzeisen mit Handschutz durch den Gummigriff einfach viel besser in der Hand.
Typische Einsatzgebiete für Setzeisen
- Installation auf dem Rohfußboden mit Lochband oder Montageband
- Einzel- oder Sammelhalter an Betondecken montieren
- Provisorische Befestigungen mit Lochband z.b. beim Verlegen größerer Kabelquerschnitte
- Hochwertiges Setzeisen zum Einschlagen von 4 mm Fix-Pins in Betonwände, -böden und -decken im ganzen Haus, Ideal für professionelle Anwender und...
- Einfache Anbringung der Nägel mit einer Hand möglich, Fester Halt der Pins in Führung für saubere, zielsichere Schläge
- Farbe: schwarz
- zum Einschlagen von Fixpin mit ø 4mm
- MONTAGELOCHBAND: Das Montagelochband ist robust und dennoch flexibel. Es ist 19 mm breit und 10 m lang. Das Lochband wird aus verzinktem Blech mit...
- SETZEISEN: Das Setzeisen ist 17,4 cm lang und 8,6 cm breit. Die Spitze des Setzeisens ist 1,4 cm breit. Mit dem Setzeisen schlagen Sie die Fixpins in...
Alternativen zum Setzeisen
Mittlerweile gibt es wie bei fast allem auch Alternativen, die einem die Arbeit nochmal erleichtern. So gibt es speziell für diese kleinen Einschlagnägel Akku-Nagelpistolen zum Beispiel von Bosch Professional. Diese sind relativ teuer und eignen sich daher eher für den professionellen und regelmäßigen Einsatz. Hiermit lässt sich aber sehr schnell und effizient arbeiten.