Drei einpolige oder ein dreipoliger LS-Schalter? Eine Frage, die in unserer Community immer wieder auftaucht: Darf ein Elektroherd mit drei einzelnen Leitungsschutzschaltern abgesichert werden oder
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Drei einpolige oder ein dreipoliger LS-Schalter? Eine Frage, die in unserer Community immer wieder auftaucht: Darf ein Elektroherd mit drei einzelnen Leitungsschutzschaltern abgesichert werden oder
WeiterlesenViele Elektrohandwerker kennen das Problem: Eine besehende Anlage soll erweitert werden, beispielsweise bei der Installation einer neuen Photovoltaikanlage, doch die bestehende Anlage entspricht nicht den
WeiterlesenNeben SAT-/TV-Anschlüssen gehören auch Netzwerkanschlüsse heute zum Standard in der Elektroinstallation. Insbesondere in Bereichen wie dem Büro oder Wohnzimmer wird man immer in die Situation
WeiterlesenHier ein Video von Hager, dass die letztes Jahr in Kraft getretene VDE-AR-N 4100 behandelt. [atkp_list id=’1437′][/atkp_list]
WeiterlesenBisher war das Thema Überspannungsschutz nur in einigen Sonderfällen wie medizinischen Einrichtungen verpflichtend. Mit der Anpassung der Normen VDE 0100-443 und VDE 0100-534 an die
WeiterlesenFehlerstromschutzschalter (RCDs) sind ein bewährtes Mittel zum Schutz von Personen bei elektrischem Schlag. Mit der Neuauflage der Norm VDE 0100-410 wurde der Einsatz von Fehlerstromschutzschaltern
Weiterlesen