Energiekostenmessgeräte sind nützliche Helfer wenn es darum geht, den eigenen Stromverbrauch im Blick zu haben und mögliches Einsparpotential zu entdecken. Die Geräte werden als Zwischenstecker
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Energiekostenmessgeräte sind nützliche Helfer wenn es darum geht, den eigenen Stromverbrauch im Blick zu haben und mögliches Einsparpotential zu entdecken. Die Geräte werden als Zwischenstecker
WeiterlesenJede Elektrofachkraft wird im Rahmen ihrer Ausbildung mit Mathematik, Formeln und deren Berechnungen und Umstellungen zu tun bekommen. Das ist kein Hexenwerk und die meisten
WeiterlesenNicht nur in Bezug auf LED hat sich die Beleuchtungstechnik in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Auch spielt Beleuchtung im Bereich Smart Home eine immer
WeiterlesenHeute ist das Planen einer Zähleranlage alles andere als einfach. Die VDE-Bestimmungen zur Ausführung von Zähleranlagen haben sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Ständig
WeiterlesenAlles was du zur Netzwerkverkabelung im Hausbau wissen musst In der heutigen Zeit ist eine zuverlässige digitale Kommunikation wichtiger denn je. Ob für das Homeoffice,
WeiterlesenDie NEOZED-Sicherung (D0-System) wurde 1967 von Siemens und Lindner als Weiterentwicklung des D-Systems (DIAZED) entwickelt und hat sich in der Elektroinstallation mittlerweile durchgesetzt. Soweit noch
WeiterlesenDie DIAZED-Sicherung ist eine Schmelzsicherung, die einen Stromkreis unterbricht, wenn die Stromstärke einen bestimmten Wert überschreitet. Das kann sowohl bei einer Überlast als auch bei
WeiterlesenUm Kabel und Leitungen zu schützen, müssen Überstromschutzeinrichtungen wie eine verwendet werden, welche die Leitung unterbrechen, bevor ein Überstrom zu Überhitzung und damit zu Schäden
WeiterlesenDas Thema Strom bzw. Energie sparen ist wohl eines der meist diskutierten Themen der letzten Monate. Und auch, wenn es schon so viele Tipps zum
WeiterlesenAus gegebenem Anlass möchte ich das Thema „Geiz ist Geil“ in Bezug auf die Elektrotechnik in diesem Beitrag kurz aufgreifen und erläutern, welche Punkte ihr
Weiterlesen