In einer Reihenschaltung von Widerständen (auch Hintereinanderschaltung) werden elektrische Bauelemente (Widerstände, Kondensatoren, Spannungsquellen) hintereinander geschaltet. Der Strom kann dabei nur einen Weg nehmen und durchfließt
WeiterlesenAutor: ElektrikerWissen.de

Erneuerbare Energien: Eine nachhaltige Zukunft
In Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wird die Nutzung erneuerbarer Energien immer wichtiger. Erneuerbare Energien sind Quellen, die sich regenerieren
Weiterlesen
Elektromaterial kaufen: Eine Einkaufsliste für die Elektroinstallation
Du möchtest Elektromaterial kaufen? Auf meiner Homepage findest du Fachartikel, Anleitungen sowie Tipps zu allen wichtigen Themen der Elektroinstallation. Auch gibt es zu den meisten
Weiterlesen
Leitungsverlegung: Diese Möglichkeiten gibt es
Die Verlegung von Kabeln und Leitungen spielt eine wichtige Rolle in der elektrischen Infrastruktur in Gebäuden oder der Energieversorgung. Neben der vorschriftsmäßigen und fachgerechten Verlegung
WeiterlesenWechselschaltung – Anschluss, Funktion und Schaltplan
Die Wechselschaltung ist eine Lichtschaltung in der Elektrotechnik, die eingesetzt wird, um Licht von zwei Schaltstellen ein- und auszuschalten. Verwendung findet sie beispielsweise in Fluren,
Weiterlesen
Gleichzeitigkeitsfaktor
Der Gleichzeitigkeitsfaktor ist eine Kennzahl, die in der Elektrotechnik und Energiewirtschaft verwendet wird, um den maximalen gleichzeitigen Energiebedarf mehrerer Verbraucher in einem Bereich zu bestimmen.
Weiterlesen
Zuhause laden: Die Wallbox für das eigene E-Auto
Mit der wachsenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen wächst auch die Nachfrage nach effizienten Lademöglichkeiten zuhause. Kein Wunder also, dass die Installation einer Wallbox immer beliebter wird.
Weiterlesen
IP-Schutzart und Schutzklassen einfach erklärt
Die Begriffe Schutzart und Schutzklasse werden sehr häufig durcheinandergebracht. Die IP-Schutzart (International Protection Class) gibt an, wie gut ein Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit und das Eindringen
Weiterlesen
Grund- und Ersatzversorgung: Die Unterschiede
Kaum ein anderes Thema hat die Menschen in den vergangenen Monaten mehr beschäftigt als das Thema Energiepreise aufgrund der Energiekrise. Viele Strom- und Gasversorger stellten
Weiterlesen
Herd anschließen / Herdanschluss
Ein Herdanschluss ist für die meisten Elektroniker ein Standardauftrag. Trotzdem gibt es auch beim Herd anschließen einiges zu beachten. Hier erfährst du, wie man einen
Weiterlesen