Neben dem Begriff elektrische Spannung begegnet einem oft der Begriff Potenzial. Grundsätzlich geht es bei beiden um die elektrische Spannung. Dennoch gibt es einen Unterschied,
WeiterlesenAutor: ElektrikerWissen.de
Elektrischer Leitwert
Der elektrische Leitwert ist der Kehrwert des Widerstandes. Elektrischer Leitwert gibt an, wie gut ein Material elektrischen Strom leitet. Hat ein Material einen hohen elektrischen
WeiterlesenTasterschaltung: Taster anschließen
Mit Tasterschaltung werden umgangssprachlich alle Schaltungen bezeichnet, die mithilfe eines Tasters Verbraucher (meist Leuchten) ein- und ausschalten können. Meist ist hiermit eine Stromstoß– oder Treppenhauszeitschaltung
WeiterlesenFachbücher Elektrotechnik, Elektroinstallation
Das Internet ist mittlerweile voll mit Informationen, Anleitungen und Fachwissen rund um die Elektrotechnik. Gerade in der Ausbildung, während der Meisterschule oder dem Studium, aber
Weiterlesen
Multimeter: Grundlagen und Funktionen
Das Multimeter ist eines der Standard Messgeräte für jeden Elektroniker und Elektrotechniker. Es ist ein absolutes Allround-Talent und deckt eine Vielzahl von Messungen ab. Daher
WeiterlesenSerienschaltung
Die Serienschaltung wird verwendet, um von einer Schaltstelle aus zwei Betriebsmittel (meist Leuchten) zu schalten. Ein hat statt einer durchgehenden Wippe, wie der Aus-/Wechselschalter, eine
Weiterlesen
Gemeinsamer Abdeckrahmen für 230V Steckdosen und TV-/Datendosen?
Neben SAT-/TV-Anschlüssen gehören auch Netzwerkanschlüsse heute zum Standard in der Elektroinstallation. Insbesondere in Bereichen wie dem Büro oder Wohnzimmer wird man immer in die Situation
Weiterlesen
Kinderschutz Steckdosen: Warum diese Bezeichnung verboten ist
Kinder können sehr kreativ sein, wenn es darum geht ihre Umwelt zu entdecken. Dabei können die unterschiedlichsten Gegenstände wie Stifte, Büroklammern, eine Schere oder auch
WeiterlesenTasterverriegelung
In vielen Fällen ist es nötig in Steuerungen bestimmte Funktionen gegeneinander zu verriegeln, damit z.B. nicht Ein und Aus gleichzeitig betätigt werden können. Die Verriegelung
WeiterlesenKennfarben von Schmelzsicherungen
Eine Schmelzsicherung ist ein Überstromschutzorgan, dass Leitungen und Geräte für Kurzschluss und Überstrom schützt. Im Gegensatz zu Leitungsschutzschaltern, können Schmelzsicherungen nur einmal auslösen und müssen
Weiterlesen