Ein elektrotechnischer Laie hat an einer elektrischen Anlage nichts verloren! Egal ob es um das Anschließen einer Steckdose, das Verlegen von Leitungen oder das Montieren
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Ein elektrotechnischer Laie hat an einer elektrischen Anlage nichts verloren! Egal ob es um das Anschließen einer Steckdose, das Verlegen von Leitungen oder das Montieren
WeiterlesenElektroinstallation im Erdreich Die neue Gartenhütte benötigt einen Stromanschluss, der neu gepflasterte Weg soll mit eleganten Leuchten beleuchtet werden oder der Gartenteich benötigt einen elektrischen
WeiterlesenDie elektrische Leitfähigkeit (spezifischer Leitwert) ist eine spezifische Materialkonstante. Der spezifische Leitwert gibt an, wie leitfähig ein bestimmtes Material ist. Da die Leitfähigkeit, also die
WeiterlesenWas ist eigentlich der Spannungsfall? Eine wichtige Größe in der Elektrotechnik, insbesondere wenn es um die Leitungsdimensionierung geht, ist der Spannungsfall oder auch Spannungsfall. Der
WeiterlesenIst 2,5mm² Leitungsquerschnitt für Steckdosen vorgeschrieben? Immer wieder erreicht uns auf verschiedenen Wegen die Frage, ob ein Mindestquerschnitt für Steckdosenstromkreise vorgeschrieben ist. Auch in verschiedenen
WeiterlesenWas ist ein selektiver Hauptleitungsschutzschalter (SLS-Schalter)? Selektive Hauptleitungsschutzschalter (auch SLS oder SH-Schalter genannt) dienen als Überstromschutzeinrichtung in Zähler- und Hauptverteilungen und ersetzen in Neuanlagen die
WeiterlesenBaumarkt, Großhandel, Internet – Elektroinstallationsmaterial einkaufen Mich erreicht häufig die Frage: Wo soll ich mein Elektroinstallationsmaterial kaufen? Da Elektromaterial in Deutschland für jeden frei verkäuflich
WeiterlesenDürfen an einen LS-Schalter maximal zwei Drähte pro Klemme angeschlossen werden? Immer wieder taucht die Frage auf, wie viele Drähte/Leiter pro Klemmstelle (z.b. am LS-Schalter)
WeiterlesenIm Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am 07.Juli 2020 endete auch die
WeiterlesenAm 01.April.2019 trat die neue Anwendungsregel VDE-AR-N 4100:2019-04 in Kraft und hat damit die bisher gültige VDE-AR-N 4101 abgelöst. Sie ist für alle neu zu
Weiterlesen