Das VDE-Institut warnt vor Billigprodukten aus dem Internet. Immer mehr „Billigprodukte“ vorallem aus China kommen auf den deutschen Markt. Doch laut VDE fallen teilweise 50%
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Das VDE-Institut warnt vor Billigprodukten aus dem Internet. Immer mehr „Billigprodukte“ vorallem aus China kommen auf den deutschen Markt. Doch laut VDE fallen teilweise 50%
WeiterlesenUnter einer Zwangsführung (Zwangsgeführte Kontakte) versteht man, dass Relais- oder Schützkontakte mechanisch so miteinander verbunden sind, dass Schließer und Öffner niemals gemeinsam geschlossen sein können.
WeiterlesenAderendhülsen werden verwendet um die abisolierten Enden von feindrähtigen Einzeladern (Litzen) zu schützen. Durch das verpressen mit einer Aderendhülse erhalten auch feindrähtige Litzen ein stabiles
WeiterlesenArbeiten an elektrotechnischen Anlagen sind durch Elektrofachkräfte auszuführen. Es gibt jedoch Betriebe, in denen es keine Elektrofachkräfte gibt. Häufig kommen auch Fachkräfte anderer Gewerke mit
WeiterlesenLüsterklemmen sind Schraubklemmen zum Verbinden von Kabeln bzw. elektrischen Leitern. Der Name bezieht sich auf eine Leuchtenart, für die diese Art von Klemmen früher zuerst
WeiterlesenEine Federzugklemme (Auch Federkraftklemme, Käfigklemme, Käfigzugklemme) wird in der Elektrotechnik eingesetzt um Leiter bzw. Adern miteinander zu verbinden oder einen lösbaren Anschluss herzustellen. In der
Weiterlesen