Hier hat der Elektriker einen zu kurzen Bohrer für eine sehr dicke Wand gehabt. Der Versuch von beiden Seiten zu bohren und in der Mitte
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Hier hat der Elektriker einen zu kurzen Bohrer für eine sehr dicke Wand gehabt. Der Versuch von beiden Seiten zu bohren und in der Mitte
WeiterlesenBestimmte Steuerungen müssen gegeneinander verriegelt werden um Sicherheit und Funktion zu gewährleisten. Eine Aufzugssteuerung muss beispielsweise so verriegelt sein, dass ein Aufzug nicht zeitgleich versucht
WeiterlesenDie Kreuzschaltung ist eine Lichtschaltung aus der Elektrotechnik, mit der man Licht von mehreren Stellen aus Ein- und Ausschalten kann. Im Gegensatz zur Wechselschaltung, mit
WeiterlesenPutzdeckel werden verwendet um Unterputzdosen vor dem Verputzen zu verschließen. Früher hat man hier meist Zeitungspapier verwendet – einige Elektriker machen das auch heute noch.
WeiterlesenHier hat sich eine Ratte in der Küche ausgetobt. Neben den Anschlussleitungen wurden auch diverse Drähte innerhalb einer Spülmaschine angefressen.
WeiterlesenHier hat man es sich leicht gemacht, ein Relais in eine Decke gesetzt. Um sich den „teuren“ Kasten zu sparen wurde eine Abzweigdose aufgeschnitten und
WeiterlesenHier hat ein Hobbybastler ohne Kenntnis von Normen und Vorschriften und ohne Bewustsein für die Gefahr von elektrischem Strom seine Spiegelbeleuchtung selbst zusammengebastelt. Das ganze
WeiterlesenDiese Kabeltrommel wurde entdeckt auf einer Baustelle, verwendet von einer Elektrofirma. Profis am Werk …
WeiterlesenWAGO-Klemme hat sich in der Elektrotechnik als Bezeichnung für alle Arten von Steckklemmen durchgesetzt. Eigentlich ist WAGO jedoch nur ein Hersteller für solche Klemmen, die
Weiterlesen